Trotz der zur Zeit herrschenden Corona-Pandemie gibt es Möglichkeiten, den Trompetenunterricht aufzunehmen bzw. fortzusetzen:
Sofern gesetzlich erlaubt, ist es mit ein paar kleinen Veränderungen im Unterrichtsalltag trotz etwaiger Abstandsgebote möglich, den Unterricht präsent stattfinden zu lassen:
Im Trompetenunterricht halten wir einen Abstand von 2m zueinander. Zudem sollten wir uns nicht an-, sondern voneinander weg spielen.
Bei Ankunft der Lehrkraft bis zum Erreichen des Unterrichtsraums, sowie bei Verlassen ist von allen eine Maske zu tragen.
Das beim Trompetenspielen entstehende Kondenswasser fangen wir mit einem Einwegtuch auf, das wir nach dem Unterricht entsorgt wird.
Die Fenster sind zu öffnenn, zumindest aber auf Kippe haben, um einen stetigen Austausch der Luft zu ermöglichen.
Selbstverständlich habe ich vollstes Verständnis, wenn Sie sich in Anbetracht der aktuellen Situation mit Präsenzunterricht nicht wohlfühlen.
Daher biete ich Ihnen gerne an, die Unterrichtseinheiten online via Zoom, FaceTime oder Skype abzuhalten.
Die Erfahrung der letzten Monaten haben gezeigt, dass der Online-Unterricht in der aktuellen Situation einen fähigen Ersatz und eine sinnvolle Alternative zum Präsenzunterricht darstellen kann.
Alle Schülerinnen und Schüler waren nach kurzer Eingewöhnung in der Lage, nahtlos an die vorherigen Präsenzeinheiten anzuknüpfen.
Zudem ist es ebenso wie im Präsenzunterricht problemlos möglich, die Einheiten sehr individuell zu gestalten und auf die Bedürfnisse jedes einzelnen einzugehen.
Es hat sichgezeigt, dass wir auch via Online-Unterricht sehr gut zusammen arbeiten und tolle Fortschritte erzielen konnten.
Ich hoffe sehr, Sie bald in meinem Unterricht begrüßen zu dürfen!
Ihr
Markus Tappe
© Markus Tappe
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.